Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  094

Hic totum caueae consessum ingentis et ora prima patrum magnis salius clamoribus implet, ereptumque dolo reddi sibi poscit honorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.865 am 17.11.2018
An dieser Stelle erfüllt Salius mit seinen lauten Rufen das gesamte Amphitheater und die vorderste Reihe der Senatoren und fordert, dass ihm die ihm unrechtmäßig entrissene Auszeichnung zurückgegeben werde.

von lucia.y am 09.04.2017
Hier erfüllt Salius mit großen Rufen die gesamte Versammlung der riesigen Cavea und die vorderen Reihen der Väter und fordert, dass ihm die durch List geraubte Ehre zurückgegeben werde.

Analyse der Wortformen

caueae
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
clamoribus
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
consessum
consessus: Versammlung, Zusammenkunft, Sitzung, das Zusammensitzen, die Sitzgruppe
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
ereptumque
que: und, auch, sogar
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
implet
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
salius
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum