Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  134

Quod nisi respirent venti, vis nulla refrenet res neque ab exitio possit reprehendere euntis; nunc quia respirant alternis inque gravescunt et quasi collecti redeunt ceduntque repulsi, saepius hanc ob rem minitatur terra ruinas quam facit; inclinatur enim retroque recellit et recipit prolapsa suas in pondere sedes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.e am 02.09.2024
Wenn die Winde ihren Druck nicht entlassen würden, könnte keine Kraft verhindern, dass Dinge zerstört werden, noch könnte sie retten, was der Vernichtung entgegengeht. Da sie jedoch zwischen Druckentlastung und Druckaufbau abwechseln, Kraft sammeln und dann zurückweichen, wenn sie zurückgedrängt werden, droht die Erde häufiger einzustürzen, als dass sie tatsächlich einstürzt; sie neigt sich und federt zurück, und senkt sich wieder unter ihrem eigenen Gewicht.

von sarah.p am 26.11.2022
Wenn aber die Winde nicht ausatmen würden, könnte keine Kraft die Dinge hemmen noch sie von der Zerstörung zurückhalten, die voranschreiten; nun, da sie abwechselnd ausatmen und schwer werden und, gleichsam gesammelt, zurückkehren und nachgeben, wenn sie zurückgetrieben werden, droht die Erde aus diesem Grund häufiger Zerstörung an, als dass sie sie vollbringt; denn sie neigt sich und weicht zurück und empfängt ihre gefallenen Sitze wieder in ihrer Schwere.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
collecti
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
euntis
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
exitio
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinatur
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
minitatur
minitare: drohen (etwas zu tun)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ob
ob: wegen, aus
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prolapsa
prolabi: EN: glide or slip forwards, fall into decay, go to ruin
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quia
quia: weil
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recellit
recellere: zurückschnellen
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen
refrenet
refrenare: mit dem Zügel zurückhalten
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reprehendere
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
repulsi
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
respirant
respirare: zurückwehen
respirent
respirare: zurückwehen
retroque
que: und
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
ruinas
ruina: Sturz, das Losstürzen
saepius
saepe: oft, häufig
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
terra
terra: Land, Erde
venti
venire: kommen
ventus: Wind
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum