Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  133

Et metuunt magni naturam credere mundi exitiale aliquod tempus clademque manere, cum videant tantam terrarum incumbere molem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.9859 am 17.03.2019
Die Menschen fürchten zu akzeptieren, dass das Universum einem tödlichen Ende und einer Zerstörung bestimmt ist, besonders wenn sie die enorme Last der Erde über sich spüren.

von mona977 am 25.11.2023
Und sie fürchten zu glauben, dass die Natur der großen Welt eine verhängnisvolle Zeit und Katastrophe erwartet, wenn sie sehen, wie eine so gewaltige Masse von Ländern sich herabsenkt.

Analyse der Wortformen

aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
clademque
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
que: und
credere
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Et
et: und, auch, und auch
exitiale
exitialis: EN: destructive, deadly
incumbere
incumbere: sich verlegen auf, sich legen auf
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
metuunt
metuere: (sich) fürchten
molem
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terrarum
terra: Land, Erde
videant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum