Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  132

Tum supera terram quae sunt extructa domorum ad caelumque magis quanto sunt edita quaeque, inclinata minent in eandem prodita partem protractaeque trabes inpendent ire paratae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija842 am 02.02.2018
Die Gebäude, die sich über dem Boden erheben, neigen sich umso gefährlicher, je höher sie gebaut werden, und kippen in die gleiche Richtung, während ihre hervorstehenden Balken bedrohlich hängen, bereit zu fallen.

von lennart8937 am 28.01.2015
Dann über der Erde, die aus Häusern errichtet sind, und zum Himmel umso mehr, je höher sie sich erheben, geneigt drohen sie zur selben hervorgebrachten Seite, und die ausgestreckten Balken hängen darüber, bereit zu gehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caelumque
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
domorum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eandem
eare: gehen, marschieren
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
extructa
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinata
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
inpendent
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minent
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minere: ragen
paratae
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
prodita
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supera
superare: übertreffen, besiegen
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
terram
terra: Land, Erde
trabes
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum