Inde quod exprimimus per caulas omne palati diditur et rarae per flexa foramina linguae, hoc ubi levia sunt manantis corpora suci, suaviter attingunt et suaviter omnia tractant umida linguai circum sudantia templa; at contra pungunt sensum lacerantque coorta, quanto quaeque magis sunt asperitate repleta.
von jakob.b am 24.12.2018
Was immer wir durch unseren Gaumen pressen, verteilt sich durch die verstreuten, gewundenen Poren unserer Zunge. Wenn die Teilchen der fließenden Flüssigkeit glatt sind, berühren und bewegen sie sich angenehm über die feuchte Oberfläche der Zunge. Doch wenn sie rau sind, stechen und reißen sie unseren Geschmackssinn - je rauer sie sind, desto mehr schmerzen sie.
von justus.939 am 13.12.2016
Daher wird alles, was wir durch die Kanäle des Gaumens ausdrücken, verteilt und durch die verstreuten gewundenen Öffnungen der Zunge, wenn die Körper des fließenden Saftes glatt sind, berühren sie süß und behandeln süß alle Dinge um die feuchten schwitzenden Regionen der Zunge; im Gegensatz dazu durchbohren und zerreißen sie den Sinn, wenn sie aufsteigen, je mehr sie mit Rauhigkeit gefüllt sind.