Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  063

Qua propter maxima mundi cum videam membra ac partis consumpta regigni, scire licet caeli quoque item terraeque fuisse principiale aliquod tempus clademque futuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.z am 30.05.2022
Daher, wenn ich die größten Glieder und Teile der Welt verzehrt und wiedergeboren sehe, ist es erlaubt zu wissen, dass es auch vom Himmel und von der Erde eine gewisse Anfangszeit gab und eine Zerstörung sein wird.

von erik.q am 27.03.2022
Daher kann ich, wenn ich beobachte, wie die größten Teile des Universums zerstört und erneuert werden, erkennen, dass auch Himmel und Erde einen Anfang hatten und in Zukunft der Zerstörung entgegensehen werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
clademque
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
que: und
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futuram
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
membra
membrum: Körperteil, Glied
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
principiale
principialis: anfänglich
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regigni
regignere: wiedererzeugen
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
videam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum