Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  195

Et nunc quidem quod eam tuetur, ut de vite potissimum loquar, est id extrinsecus; in ipsa enim parum magna vis inest, ut quam optime se habere possit, si nulla cultura adhibeatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.967 am 21.12.2021
Und jetzt ist es tatsächlich das Äußere, was sie schützt - um von der Rebe besonders zu sprechen -, denn in sich selbst ist zu wenig Kraft vorhanden, sodass sie sich nicht auf beste Weise erhalten könnte, wenn keine Kultivierung angewendet würde.

von mica.928 am 27.02.2024
Gegenwärtig wird der Weinstock - um speziell von der Rebe zu sprechen - von außen gestützt; denn aus eigener Kraft besitzt er nicht genügend Stärke, um ohne Kultivierung gedeihen zu können.

Analyse der Wortformen

adhibeatur
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
cultura
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultura: Ausbildung, Pflege, Bearbeitung, Kultur, Landwirtschaft, Anbau, care of plants
de
de: über, von ... herab, von
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
loquar
loqui: reden, sprechen, sagen
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
tuetur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vite
vitis: Weinrebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum