Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  135

Hac igitur ratione vacillant omnia tecta, summa magis mediis, media imis, ima perhilum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.901 am 26.03.2019
Nach dieser Methode schwanken alle Gebäude, wobei die höchsten Teile mehr schwingen als die mittleren Teile, die mittleren Teile mehr als die untersten Teile, die untersten Teile sehr wenig.

von elin.g am 15.10.2019
Auf diese Weise schwanken alle Gebäude, wobei die oberen Stockwerke mehr schwingen als die mittleren, die mittleren mehr als die unteren, und das Erdgeschoss sich kaum bewegt.

Analyse der Wortformen

Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
vacillant
vacillare: wackeln
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
imis
imus: unterster, niedrigster
ima
imus: unterster, niedrigster
perhilum
perhilum: sehr wenig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum