Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  065

Quinctium flamininum consulatum ex quaestura petere non patiebantur: iam aedilitatem praeturamque fastidiri nec per honorum gradus, documentum sui dantes, nobiles homines tendere ad consulatum, sed transcendendo media summa imis continuare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedilitatem
aedilitas: Ädilitär, the office of an aedile
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
continuare
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuari: EN: encounter, meet with
dantes
dare: geben
documentum
documentum: Lehre, Anleitung, Schriftstück
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fastidiri
fastidire: Widerwillen empfinden, verschmähen
flamininum
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
homines
homo: Mann, Mensch, Person
honorum
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imis
imus: unterster, niedrigster
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobiles
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiebantur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
per
per: durch, hindurch, aus
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praeturamque
praetura: Würde eines Prätors in Rom
que: und
quaestura
quaestura: Amt eines Quästors
Quinctium
quinctius: EN: Quinctian
sed
sed: sondern, aber
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tendere
tendere: spannen, dehnen
transcendendo
transcendere: hinüberschreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum