Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  331

Inque dies magis in montem succedere silvas cogebant infraque locum concedere cultis, prata lacus rivos segetes vinetaque laeta collibus et campis ut haberent, atque olearum caerula distinguens inter plaga currere posset per tumulos et convallis camposque profusa; ut nunc esse vides vario distincta lepore omnia, quae pomis intersita dulcibus ornant arbustisque tenent felicibus opsita circum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.r am 08.10.2014
Und Tag für Tag drängten sie mehr in den Berg zurück die Wälder und zwangen sie darunter, dem Ort zu weichen, bebautem Land, Wiesen, Seen, Bächen, Saaten und fröhlichen Weinbergen auf Hügeln und Ebenen, damit sie diese hätten; und von Olivenbäumen sollte der blaugraue Streifen, der unterscheidend dazwischen liegt, hindurchlaufen können durch Hügel und Täler und ausgebreitete Felder; wie du jetzt siehst, dass alles mit vielfältiger Schönheit geschmückt ist, was sie mit süßen Früchten durchsetzt und mit glückverheißenden Sträuchern rings herum bepflanzt halten.

von lea.t am 23.12.2023
Tag für Tag zwangen sie die Wälder weiter hinauf in die Berge zurückzuweichen und unten dem Ackerland Platz zu machen, damit sie Wiesen, Seen, Bäche, Felder und üppige Weinberge über Hügel und Ebenen haben konnten. Ein bläulicher Streifen von Olivenhainen konnte sich durch die Hügel, Täler und offenen Felder winden. Genau wie du heute sehen kannst, ist alles mit vercshiedenen wunderschönen Merkmalen geschmückt, verziert mit süßen Obstbäumen und umgeben von fruchtbaren Obstgärten.

Analyse der Wortformen

arbustisque
arbustum: Baumpflanzung, copse, plantation, grove of trees
arbustus: mit Bäumen bepflanzt
que: und
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caerula
caerulum: EN: blue color (dark)
caerulus: EN: blue, cerulean
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
camposque
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
que: und
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
cogebant
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
convallis
convallis: Abhang, ravine, deep/narrow/enclosed valley, glen
cultis
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultum: EN: cultivated/tilled/farmed lands (pl.)
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
currere
currere: laufen, eilen, rennen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
distincta
distinctus: streng gesondert, distinct
distinguere: unterscheiden, trennen
distinguens
distinguere: unterscheiden, trennen
dulcibus
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
felicibus
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infraque
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
que: und
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
intersita
interserere: dazwischensäen
intersitus: dazwischen liegend
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
lepore
lepor: EN: charm, pleasantness
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
montem
mons: Gebirge, Berg
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
olearum
olea: Ölbaum
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornant
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
per
per: durch, hindurch, aus
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
pomis
pomum: Obstfrucht, Frucht, Apfel
pomus: Obstbaum, Obstbaum, fruit-tree
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prata
pratum: Wiese, meadowland
profusa
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rivos
rivus: Bach
segetes
seges: Saatfeld, Saat
silvas
silva: Wald
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
tenent
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tumulos
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vario
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum