Inque dies magis in montem succedere silvas cogebant infraque locum concedere cultis, prata lacus rivos segetes vinetaque laeta collibus et campis ut haberent, atque olearum caerula distinguens inter plaga currere posset per tumulos et convallis camposque profusa; ut nunc esse vides vario distincta lepore omnia, quae pomis intersita dulcibus ornant arbustisque tenent felicibus opsita circum.
von luana.r am 08.10.2014
Und Tag für Tag drängten sie mehr in den Berg zurück die Wälder und zwangen sie darunter, dem Ort zu weichen, bebautem Land, Wiesen, Seen, Bächen, Saaten und fröhlichen Weinbergen auf Hügeln und Ebenen, damit sie diese hätten; und von Olivenbäumen sollte der blaugraue Streifen, der unterscheidend dazwischen liegt, hindurchlaufen können durch Hügel und Täler und ausgebreitete Felder; wie du jetzt siehst, dass alles mit vielfältiger Schönheit geschmückt ist, was sie mit süßen Früchten durchsetzt und mit glückverheißenden Sträuchern rings herum bepflanzt halten.
von lea.t am 23.12.2023
Tag für Tag zwangen sie die Wälder weiter hinauf in die Berge zurückzuweichen und unten dem Ackerland Platz zu machen, damit sie Wiesen, Seen, Bäche, Felder und üppige Weinberge über Hügel und Ebenen haben konnten. Ein bläulicher Streifen von Olivenhainen konnte sich durch die Hügel, Täler und offenen Felder winden. Genau wie du heute sehen kannst, ist alles mit vercshiedenen wunderschönen Merkmalen geschmückt, verziert mit süßen Obstbäumen und umgeben von fruchtbaren Obstgärten.