Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  112

Inque dies quanto circum magis aetheris aestus et radii solis cogebant undique terram verberibus crebris extrema ad limina fartam in medio ut propulsa suo condensa coiret, tam magis expressus salsus de corpore sudor augebat mare manando camposque natantis, et tanto magis illa foras elapsa volabant corpora multa vaporis et a ris altaque caeli densabant procul a terris fulgentia templa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.862 am 29.07.2018
Und mit den Tagen, je mehr die Hitze des Äthers rings umher und die Strahlen der Sonne die Erde von allen Seiten mit häufigen Schlägen zwangen, zusammengedrängt an ihren äußersten Grenzen, so dass sie in ihrer Mitte zusammengeschoben verdichtet zusammenkommen möge, um so mehr ließ der salzige Schweiß, aus ihrem Körper gepresst, das Meer anwachsen durch sein Fließen und die schwimmenden Felder, und um so mehr entglitten jene vielen Körper von Dampf und Luft nach draußen und flogen dahin und verdichteten fern von den Landen die leuchtenden Tempel des hohen Himmels.

von ciara.q am 13.04.2016
Tag für Tag, während die umgebende Hitze des Weltraums und die Sonnenstrahlen unaufhörlich die Erde umschlingen, sie an ihren Rändern zusammendrückend und in ihrem Zentrum zur Verdichtung zwingend, wurde immer mehr salzige Feuchtigkeit aus ihrem Körper gepresst, die hinausfloss, um die sich ausdehnenden Meere und wässrigen Ebenen zu bilden. Gleichzeitig entwichen immer mehr Dampf- und Luftpartikel nach außen in den Weltraum und sammelten sich weit über der Erde, um die glitzernde Kuppel des Himmels zu formen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
aetheris
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
altaque
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
que: und
augebat
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
camposque
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
que: und
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
cogebant
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
coiret
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
condensa
condensare: EN: compress
condensum: EN: thicket
condensus: dichtgedrängt, thick
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
corpore
corpus: Körper, Leib
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
de
de: über, von ... herab, von
densabant
densare: dicht machen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
elapsa
elabi: entgleiten
et
et: und, auch, und auch
expressus
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
fartam
farcire: füllen
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
fulgentia
fulgens: glänzend, glänzend, gleaming/glittering, resplendent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
manando
manare: fließen, strömen
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
natantis
natare: schwimmen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
propulsa
propellere: zurückschlagen
propulsare: abwehren, abweisen, zurückstoßen
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
radii
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
salsus
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sudor
sudare: schwitzen, perspire
sudor: Schweiß, Schweiss
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
terram
terra: Land, Erde
terris
terra: Land, Erde
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaporis
vapor: Dampf
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip
volabant
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum