Nunc quae causa deum per magnas numina gentis pervulgarit et ararum compleverit urbis suscipiendaque curarit sollemnia sacra, quae nunc in magnis florent sacra rebus locisque, unde etiam nunc est mortalibus insitus horror, qui delubra deum nova toto suscitat orbi terrarum et festis cogit celebrare diebus, non ita difficilest rationem reddere verbis.
von ava.827 am 12.03.2020
Es ist nicht schwer zu erklären, was den Glauben an die Götter durch mächtige Völker verbreitet, Städte mit Altären gefüllt und heilige Zeremonien begründet hat – Zeremonien, die nun in bedeutenden Angelegenheiten und Orten gedeihen. Aus dieser Quelle stammt die tief verwurzelte Furcht, die die Menschen noch heute erfasst und sie dazu bringt, neue Tempel auf der ganzen Welt zu errichten und sie zwingt, sich zu religiösen Festen zu versammeln.
von carla956 am 08.06.2020
Welche Ursache hat nun durch große Völker die göttlichen Mächte verbreitet und Städte mit Altären erfüllt und feierliche Riten zu unternehmen veranlasst, welche heiligen Dinge jetzt in großen Angelegenheiten und Orten gedeihen, woher auch jetzt den Sterblichen ein Schauder eingepflanzt ist, der neue Tempel der Götter über den ganzen Erdkreis errichtet und dazu zwingt, an Festtagen zu feiern, nicht allzu schwierig ist es, den Grund in Worte zu fassen.