Et partim mutant cum tempestatibus una raucisonos cantus, cornicum ut saecla vetusta corvorumque gregis ubi aquam dicuntur et imbris poscere et inter dum ventos aurasque vocare.
von mohammad.s am 17.05.2018
Und manche Vögel ändern ihre rauen Rufe mit den Wetterlagen, wie es heißt, dass alte Generationen von Krähen und Rabenschwärme Regen und Wasser heraufbeschwören und mitunter Winde und Brisen rufen.
von ahmet.v am 03.02.2024
Und teilweise ändern sie mit den Wetterlagen ihre heiseren Gesänge, wie es von den uralten Geschlechtern der Rabenvögel und Corviden heißt, dass sie Wasser und Regen fordern und mitunter Winde und Lüfte herbeirufen.