Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  231

Eiectique domo fugiebant saxea tecta spumigeri suis adventu validique leonis atque intempesta cedebant nocte paventes hospitibus saevis instrata cubilia fronde.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.9831 am 10.12.2016
Aus dem Haus geworfen, flohen sie die steinernen Behausungen beim Erscheinen des schaumbedeckten Ebers und des mächtigen Löwen, und in der Geisterstunde ergaben sie sich zitternd den wilden Gästen, deren Lager mit Laub bestreut war.

von zoe.s am 21.08.2018
Aus ihren Häusern vertrieben, flohen sie vor den schaumbedeckten Ebern und dem gewaltigen Löwen, und zitternd in der Totenstille der Nacht verließen sie ihre mit Laub bedeckten Lager diesen wilden Eindringlingen.

Analyse der Wortformen

adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedebant
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cubilia
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
fugiebant
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hospitibus
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
instrata
insternere: darüberbreiten, bedecken, pflastern, überdecken
intempesta
intempestus: unzeitig, zur Unzeit, ungewöhnlich stürmisch, ungesund
leonis
leo: Löwe, Leo (Name)
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
paventes
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
saevis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saxea
saxeus: steinig, felsig, aus Stein, von Stein, steinern
spumigeri
spumiger: schäumend, schaumbedeckt, schaumig
suis
sus: Schwein, Sau, Eber
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
validique
que: und, auch, sogar
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum