Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  204

At levisomna canum fido cum pectore corda, et genus omne quod est veterino semine partum lanigeraeque simul pecudes et bucera saecla omnia sunt hominum tutelae tradita, memmi; nam cupide fugere feras pacemque secuta sunt et larga suo sine pabula parta labore, quae damus utilitatis eorum praemia causa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie931 am 03.06.2022
Aber die leichtschlafenden Herzen der Hunde mit treuem Busen, und jede Art, die aus dem Viehstamm geboren wurde, sowie die wolltragenden Schafe und die gehörnten Geschlechter, alle sind der Obhut der Menschen übergeben worden, Memmius; denn sie flohen eifrig die wilden Tiere und folgten dem Frieden, und reichliches Futter wurde ohne ihre Mühe erlangt, welches wir ihnen als Belohnung für ihre Nützlichkeit geben.

von jolina9861 am 14.05.2014
Die immer wachsamen Hunde mit ihren treuen Herzen, zusammen mit allen domestizierten Tieren, sowohl den Schafen, die uns Wolle geben, als auch den Herden von Rindern, sind alle unter den Schutz der Menschen gekommen, Memmius. Sie wählten dies, weil sie wilde Tiere fliehen und in Frieden leben wollten, und im Gegenzug erhalten sie reichlich Nahrung, ohne dafür arbeiten zu müssen - was wir ihnen geben, weil sie uns nützlich sind.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
bucera
bucerus: EN: ox-horned
canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
corda
cor: Herz
corda: EN: tripe
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupide
cupide: eifrig, begeistert
cupidus: gierig, begierig
damus
dare: geben
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feras
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fido
fidere: vertrauen, trauen
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fugere
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
larga
largare: EN: enlarge
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
levisomna
levisomnus: mit leichtem Schlaf
nam
nam: nämlich, denn
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pabula
pabulum: Futter, Gras
pacemque
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
que: und
parta
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
partum
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
pectore
pectus: Brust, Herz
pecudes
pecus: Vieh, Schaf
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saecla
saeclum: Zeitalter, Generation, Ära
secuta
seci: unterstützen, folgen
semine
semen: Samen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
veterino
veterinus: des Zugviehs, draft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum