Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  165

Denique cur nequeat semper nova luna creari ordine formarum certo certisque figuris inque dies privos aborisci quaeque creata atque alia illius reparari in parte locoque, difficilest ratione docere et vincere verbis, ordine cum videas tam certo multa creari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.r am 06.10.2022
Schließlich ist es schwer, logisch zu erklären oder durch Argumente zu beweisen, warum der Mond nicht einfach jeden Tag neu erschaffen werden könnte, nach einem festen Muster und einer bestimmten Form, wobei der Mond des Tages vergeht und ein neuer an seine Stelle tritt – besonders wenn wir so viele andere Dinge in derart regelmäßigen Mustern entstehen sehen.

von elena.834 am 15.07.2021
Schließlich ist es schwierig, mit Vernunft zu erklären und mit Worten zu beweisen, warum es nicht sein kann, dass stets ein neuer Mond in einer bestimmten Ordnung der Formen und mit gewissen Gestalten erschaffen wird und an einzelnen Tagen der erschaffene vergeht und ein anderer an dessen Stelle und Position erneuert wird, wenn man sieht, wie so viele Dinge in einer solch gewissen Ordnung entstehen.

Analyse der Wortformen

aborisci
aboriscere: vergehen, entschwinden, verschwinden, verloren gehen, fehlgehen, eine Fehlgeburt haben
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certisque
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
que: und, auch, sogar
certo
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creata
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
docere
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figuris
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
formarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locoque
coque: Koch
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
coquos: Koch
coquus: Koch
lo: siehe!, schau!, da!
luna
luna: Mond, Monat
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
privos
privus: eigen, persönlich, privat, individuell, besonders, vereinzelt
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reparari
reparare: wiederherstellen, reparieren, erneuern, wiedererlangen, wiedergutmachen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
videas
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum