Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  161

Aut etiam, quia sic alternis partibus anni tardius et citius consuerunt confluere ignes, qui faciunt solem certa de surgere parte, propterea fit uti videantur dicere verum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.957 am 16.01.2015
Oder vielleicht liegt es daran, dass während verschiedener Jahreszeiten die Feuer, die die Sonne an einem bestimmten Punkt aufgehen lassen, sich manchmal langsamer und manchmal schneller versammeln, und deshalb ihre Erklärung zutreffend erscheint.

von nisa.8938 am 27.05.2024
Oder auch, weil in den wechselnden Jahreszeiten die Feuer gewohnheitsmäßig langsamer und schneller zusammenfließen, welche die Sonne dazu bringen, von einem bestimmten Teil aufzusteigen, geschieht es deshalb, dass sie wahr zu sprechen scheinen.

Analyse der Wortformen

alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
Aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
citius
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
confluere
confluere: EN: flow/flock/come together/abundantly, meet/assemble
consuerunt
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
de
de: über, von ... herab, von
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tardius
tardus: langsam, limping
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum