Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  160

Aut quia crassior est certis in partibus a r, sub terris ideo tremulum iubar haesitat ignis nec penetrare potest facile atque emergere ad ortus; propterea noctes hiberno tempore longae cessant, dum veniat radiatum insigne diei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.f am 23.11.2017
Entweder weil in gewissen Teilen die Luft dichter ist, daher unter der Erde das zitternde Leuchten des Feuers zögert und nicht leicht durchdringen und aufsteigen kann; deshalb bleiben die Nächte in der Winterzeit lang, bis das strahlende Zeichen des Tages kommt.

von johann.e am 16.08.2013
Entweder weil die Luft an bestimmten Stellen unter der Erde dichter ist, bleiben die zitternden Sonnenstrahlen hängen und können nicht leicht durchdringen und bis an die Oberfläche aufsteigen; deshalb dauern die Nächte im Winter länger, bis die helle Sonne für den Tag erscheint.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cessant
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
crassior
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
emergere
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
emercari: aufkaufen, völlig erkaufen, durch Kauf erwerben, bestechen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
haesitat
haesitare: zögern, zaudern, schwanken, unschlüssig sein, stottern, stocken
hiberno
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
iubar
iubar: Strahlenglanz, Glanz, Helligkeit, Schimmer, Lichtglanz, himmlisches Licht
longae
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
ortus
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
penetrare
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quia
quia: weil, da, denn, dass
r
r: -
radiatum
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tremulum
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum