Quod est minima ignis et aeris e principiis temperatura, umore autem et terreno est spisse solidata, non habet spatia foraminum, qua possit ignis penetrare, reicitque eius vim nec patitur ab eo sibi cito noceri, propterque pondus ab aqua non sustinetur, sed cum portatur, aut in navibus aut supra abiegnas rates conlocatur.
von jeremy.958 am 22.03.2020
Eine Substanz mit sehr wenig Feuer und Luft in ihrer Grundzusammensetzung, aber stark mit Wasser und Erde verdichtet, hat keine Poren, durch die Feuer eindringen kann. Sie wehrt die Kraft des Feuers ab und widersteht einer schnellen Beschädigung durch dasselbe. Aufgrund ihres Gewichts kann sie nicht auf Wasser schwimmen, sodass sie beim Transport entweder mit Schiffen befördert oder auf Flößen aus Tannenholz platziert werden muss.
von lionel.x am 06.10.2020
Dasjenige, was von den Elementen die geringste Vermischung von Feuer und Luft aufweist, aber mit Feuchtigkeit und erdiger Materie dicht verfestigt ist, besitzt keine Hohlraumöffnungen, durch die Feuer eindringen könnte, und es wirft dessen Kraft zurück und lässt sich nicht schnell durch es beschädigen, und aufgrund seines Gewichts nicht von Wasser getragen wird, sondern wenn es transportiert wird, entweder auf Schiffen oder auf Tannenholzflößen platziert wird.