Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  260

Item carpinus, quod est minima ignis et terreni mixtione, aeris autem et umoris summa continetur temperatura, non est fragilis, sed habet utilissimam tractabilitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno831 am 07.07.2022
Ebenso ist die Hainbuche, da sie sehr wenig Feuer und Erde enthält, aber eine perfekte Balance von Luft und Feuchtigkeit besitzt, nicht spröde, sondern hat hervorragende Bearbeitungseigenschaften.

von Leo am 01.12.2018
Ebenso ist der Hainbuche, die eine minimale Vermischung von Feuer und Erde aufweist, aber durch die höchste Temperatur von Luft und Feuchtigkeit zusammengehalten wird, nicht spröde, sondern besitzt höchst nützliche Bearbeitbarkeit.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
carpinus
carpa: Karpfen
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
continetur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fragilis
fragilis: zerbrechlich, brüchig, zart, schwach, hinfällig, vergänglich
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
minima
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mixtione
mixtio: Mischen, Mischung, Vermischung, Gemisch, Beimischung, Verbindung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
temperatura
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
terreni
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
tractabilitatem
tractabilis: fügsam, lenksam, gelehrig, behandelbar, berührbar, greifbar, fügsame Person, lenksame Person
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
utilissimam
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum