Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  258

Ulmus vero et fraxinus maximos habent umoris minimumque aeris et ignis, terreni temperate mixtione comparatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel904 am 01.03.2024
Die Ulme und die Esche haben die größten Mengen an Feuchtigkeit und die geringsten Anteile von Luft und Feuer, nachdem sie mit einer temperierten Mischung des erdigen Elements gebildet wurden.

von evelynn852 am 28.04.2017
Ulmen- und Eschenbäume enthalten sehr hohe Feuchtigkeitswerte, aber sehr wenig Luft und Feuer und bestehen aus einer ausgewogenen Erdmischung.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
comparatae
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
et
et: und, auch, und auch
fraxinus
fraxinus: Esche
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
maximos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
minimumque
parvus: klein, gering
que: und
mixtione
mixtio: Mischen, Mischung, admixture
temperate
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
terreni
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
Ulmus
ulmus: Ulme
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum