Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  251

Populus alba et nigra, item salix, tilia vitex ignis et aeris habendo satietatem, umoris temperate, parum autem terreni habens leviore temperatura comparata, egregiam habere videtur in usu rigiditatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.g am 17.12.2019
Die weiße und schwarze Pappel, zusammen mit Weide, Linde und Mönchspfeffer, mit reichlich Feuer- und Luftelementen, moderater Feuchtigkeit, aber wenig Erdanteil, erscheinen aufgrund ihrer leichteren Zusammensetzung bei der Verwendung von hervorragender Steifigkeit.

von eva964 am 12.11.2022
Die weiße und schwarze Pappel, ebenso Weide, Linde, Mönchspfeffer, die Überfluss an Feuer und Luft haben, mäßig an Feuchtigkeit, aber wenig von Erde, mit einer leichteren Temperatur zusammengesetzt, scheint eine hervorragende Steifigkeit im Gebrauch zu besitzen.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alba
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
comparata
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
et
et: und, auch, und auch
habendo
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habens
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
leviore
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
nigra
niger: schwarz, dunkel
nigrare: EN: be black
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
Populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
rigiditatem
rigidus: steif, starr, hard
salix
salix: Weide, Weide, willow
satietatem
satietas: Überfluss, Überfluß
temperate
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
temperatus: richtig gemischt, mild, mild
temperatura
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
terreni
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
tilia
tilia: Linde
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitex
vitex: EN: chaste-tree (Pliny)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum