Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  143

Nam fieri vel cum primis id posse videtur, democriti quod sancta viri sententia ponit, quanto quaeque magis sint terram sidera propter, tanto posse minus cum caeli turbine ferri; evanescere enim rapidas illius et acris imminui supter viris, ideoque relinqui paulatim solem cum posterioribus signis, inferior multo quod sit quam fervida signa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.n am 05.05.2016
Es scheint besonders möglich zu sein, was die heilige Meinung des Mannes Democritus darlegt, dass je näher die Sterne der Erde sind, desto weniger vermögen sie vom Wirbel des Himmels getragen zu werden; denn seine schnellen und scharfen Kräfte verblassen und vermindern sich darunter, und deshalb wird die Sonne allmählich mit den hinteren Zeichen zurückgelassen, weil sie viel tiefer ist als die brennenden Zeichen.

von leah.871 am 02.11.2016
Dies scheint durchaus möglich zu sein, wie Demokritus' geachtete Theorie nahelegt: Je näher die Sterne der Erde sind, desto weniger werden sie von der Rotation des Himmels beeinflusst. Die schnelle und mächtige Kraft des Himmels schwächt sich nach unten allmählich ab, weshalb die Sonne hinter den späteren Sternzeichen zurückbleibt, da sie viel tiefer liegt als die lodernden Sternbilder.

Analyse der Wortformen

acris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
evanescere
evanescere: verschwinden
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
fervida
fervidus: siedend, schwül
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imminui
imminuere: vermindern
inferior
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
posterioribus
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rapidas
rapidus: reißend, wütend, swift
relinqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solem
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
supter
supter: EN: beneath (surface/covering), under (cover/shelter), under (cover/shelter)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terram
terra: Land, Erde
turbine
turben: Wirbelwind
turbo: Sturm, Wirbel
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum