Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  087

Illud in his rebus nequaquam sumere possis, democriti quod sancta viri sententia ponit, corporis atque animi primordia singula primis adposita alternis, variare ac nectere membra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.825 am 31.08.2019
In dieser Angelegenheit kannst du Demokrits heilige Lehre nicht akzeptieren, die behauptet, dass die Grundteilchen von Körper und Seele abwechselnd platziert sind, sich verändern und verbinden, um unsere Gliedmaßen zu bilden.

von yoshua.z am 06.05.2016
Das kannst du in diesen Angelegenheiten keinesfalls annehmen, was die heilige Ansicht des Demokrit darlegt darlegt, dass die einzelnen Ursprünge von Körper und Geist, abwechselnd mit den primären Elementen platziert, die Glieder variieren und verbinden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adposita
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
adpositum: EN: adjective, epithet
adpositus: EN: adjacent, near, accessible, akin
alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
corporis
corpus: Körper, Leib
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
membra
membrum: Körperteil, Glied
nectere
nectere: knüpfen, bind
nequaquam
nequaquam: keineswegs
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
variare
variare: abwechseln, variegate
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum