Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  117

Principio magnus caeli si vortitur orbis, ex utraque polum parti premere a ra nobis dicendum est extraque tenere et claudere utrimque; inde alium supra fluere atque intendere eodem quo volvenda micant aeterni sidera mundi; aut alium supter, contra qui subvehat orbem, ut fluvios versare rotas atque austra videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.845 am 27.12.2014
Wenn zu Beginn der große Himmelsumlauf sich dreht, müssen wir sagen, dass die Luft von beiden Seiten des Pols drückt und von beiden Seiten hält und umschließt; dann strömt eine andere Kraft darüber und erstreckt sich in dieselbe Richtung, in der die Sterne des ewigen Weltalls leuchten, wie sie sich drehen müssen; oder eine andere darunter, die die Umlaufbahn aufwärts trägt in die entgegengesetzte Richtung, wie wir sehen, dass Flüsse Räder und Winde drehen.

von rose.i am 02.02.2016
Wenn sich die große Himmelskuppel dreht, müssen wir schließen, dass Luftdruck auf beiden Seiten des Pols existiert, ihn umfassend und einschließend; dann strömt eine Strömung darüber und erstreckt sich in dieselbe Richtung wie die Sterne, die leuchtend rotieren im ewigen Universum; oder eine andere Strömung fließt darunter und schiebt die Sphäre aufwärts in die entgegengesetzte Richtung, genauso wie wir Flüsse Wassermühlen und Windmühlen antreiben sehen.

Analyse der Wortformen

Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
si
si: wenn, ob, falls
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
polum
polum: EN: little
polus: Himmel, der Pol, north pole), end of an axis
parti
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
premere
premere: drücken, bedrängen, drängen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nobis
nobis: uns
dicendum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
et
et: und, auch, und auch
claudere
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
fluere
fluere: fließen, dahinfließen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
intendere
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
eodem
eodem: ebendahin
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
volvenda
volvere: wälzen, rollen
micant
micare: zucken
aeterni
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
sidera
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
supter
supter: EN: beneath (surface/covering), under (cover/shelter), under (cover/shelter)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
subvehat
subvehere: hinaufführen
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
fluvios
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
versare
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
versari: sich aufhalten
rotas
rota: Rad
rotare: im Kreise herumdrehen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
austra
austrum: EN: purple dye
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum