Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  048

Perpetuoque fluunt certis ab rebus odores, frigus ut a fluviis, calor ab sole, aestus ab undis aequoris, exesor moerorum litora circum, nec variae cessant voces volitare per auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi825 am 18.12.2023
Unaufhörlich strömen gewisse Düfte von Dingen, kalt wie von Flüssen, Wärme von der Sonne, Wogen von den Meereswellen, der Mauernfresser um Küsten, und verschiedene Stimmen hören nicht auf, durch die Lüfte zu schweben.

von vivienne.829 am 17.03.2014
Gerüche strömen unaufhörlich von bestimmten Dingen aus, so wie Kälte von Flüssen, Wärme von der Sonne, Gischt von Meereswellen, während Salzspray die Mauern entlang der Küste erodiert, und verschiedene Geräusche nicht aufhören, durch die Luft zu schweben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cessant
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
exesor
exesor: Zerstörer, Verzehrer, Schädiger
fluunt
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
fluviis
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
moerorum
moeror: Trauer, Kummer, Leid, Betrübnis, Trübsal
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
odores
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpetuoque
que: und, auch, sogar
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
variae
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
volitare
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum