Perpetuoque fluunt certis ab rebus odores; frigus ut a fluviis, calor a sole, aestus ab undis aequoris, exesor moerorum, litora propter; nec varii cessant sonitus manare per auras; denique in os salsi venit umor saepe saporis, cum mare versamur propter, dilutaque contra cum tuimur misceri absinthia, tangit amaror.
von jolie.873 am 13.01.2019
Und unaufhörlich strömen gewisse Düfte aus Dingen; wie Kälte von Flüssen, Hitze von der Sonne, Wogen von den Meereswellen, Mauernfresser nahe den Küsten; noch verstummen verschiedene Klänge nicht, durch die Lüfte zu fließen; schließlich kommt oft in den Mund die Feuchtigkeit salzigen Geschmacks, wenn wir uns dem Meer nähern, und wenn wir zusehen, wie verdünnter Wermut sich vermischt, berührt uns die Bitterkeit.
von janick.9912 am 08.08.2022
Bestimmte Dinge geben beständig Gerüche ab; wie Kälte von Flüssen, Hitze von der Sonne und Gischt von Meereswellen, die Mauern entlang der Küste abnutzen. Verschiedene Geräusche strömen ebenfalls unaufhörlich durch die Luft. Schließlich schmecken wir oft Salz auf unseren Lippen, wenn wir am Meer sind, und wenn wir beobachten, wie Wermut mit Wasser vermischt wird, können wir seine Bitterkeit schmecken.