Sed quoniam docui cunctarum exordia rerum qualia sint et quam variis distantia formis sponte sua volitent aeterno percita motu quoque modo possit res ex his quaeque creari, nunc agere incipiam tibi quod vehementer ad has res attinet esse ea quae rerum simulacra vocamus, quae quasi membranae vel cortex nominitandast, atque animi quoniam docui natura quid esset et quibus e rebus cum corpore compta vigeret quove modo distracta rediret in ordia prima, nunc agere incipiam tibi, quod vehementer ad has res attinet esse ea quae rerum simulacra vocamus, quod speciem ac formam similem gerit eius imago, cuius cumque cluet de corpore fusa vagari.
von noemie.r am 04.10.2016
Nachdem ich die Grundelemente von allem erklärt habe - wie sie beschaffen sind, wie sie sich in ihren verschiedenen Formen unterscheiden, wie sie von endloser Bewegung getrieben natürlich umherschweifen, und wie alles aus ihnen entstehen kann - werde ich nun von etwas sehr Wichtigem sprechen: was wir Bilder der Dinge nennen, die man sich wie eine Haut oder Schale vorstellen könnte. Und da ich bereits erklärt habe, woraus der Geist besteht, wie er mit dem Körper zusammenwirkt und was mit ihm geschieht, wenn er auseinandergeht, werde ich nun von etwas Entscheidendem sprechen, um all dies zu verstehen: diese Dinge, die wir Bilder der Dinge nennen. Diese Bilder tragen die Erscheinung und Gestalt des Objekts, von dem sie stammen, und schweben von dessen Oberfläche weg.
von oscar.822 am 15.04.2023
Aber da ich gelehrt habe, was die Ursprünge aller Dinge sind und wie sie, in verschiedenen Formen unterschieden, von selbst umherfliegen, getrieben von ewiger Bewegung, und auf welche Weise jedes Ding aus diesen entstehen kann, werde ich nun beginnen, dir zu erklären, was diese Sache sehr betrifft, dass es jene Dinge gibt, die wir Simulakra der Dinge nennen, die, gleich einer Membran oder Rinde, benannt werden müssen, und da ich gelehrt habe, was die Natur des Geistes war und aus welchen Dingen er, mit dem Körper verbunden, erblühte, und auf welche Weise er, getrennt, zu seinen ersten Ursprüngen zurückkehrte, werde ich nun beginnen, dir zu erklären, was diese Sache sehr betrifft, dass es jene Dinge gibt, die wir Simulakra der Dinge nennen, weil ein Bild eine ähnliche Erscheinung und Form dessen trägt, von dessen Körper, wie immer er genannt werden mag, es umherschweift und sich verstreut.