Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  331

Nam mulier prohibet se concipere atque repugnat, clunibus ipsa viri venerem si laeta retractat atque exossato ciet omni pectore fluctus; eicit enim sulcum recta regione viaque vomeris atque locis avertit seminis ictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina917 am 13.09.2013
Die Frau verhindert ihre Empfängnis und wehrt sich, wenn sie freudig Venus mit ihren Hüften vom Mann zurückweist und mit ihrem völlig gelösten Körper Wellen erregt; denn sie wirft die Furche aus der geraden Region und dem Weg und wendet den Schlag des Samens von seinen Plätzen ab.

von flora.868 am 31.01.2020
Die Frau verhindert die Empfängnis und widersetzt sich der Schwangerschaft, wenn sie während der Lust ihre Hüften vom Partner zurückzieht und mit ihrem völlig entspannten Körper Wellenbewegungen erzeugt; indem sie dies tut, lenkt sie den natürlichen Verlauf von seinem Pfad ab und lenkt den Samen von dem Ort weg, wo er hingehen sollte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
ciet
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
clunibus
clunis: Hinterbacke, Steiß, haunch, hindquarters (vertebrate animals)
concipere
concipere: aufnehmen, empfangen
eicit
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
enim
enim: nämlich, denn
exossato
exossare: entgräten
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
Nam
nam: nämlich, denn
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pectore
pectus: Brust, Herz
prohibet
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
repugnat
repugnare: Widerstand leisten
retractat
retractare: überarbeiten
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
seminis
semen: Samen
si
si: wenn, ob, falls
sulcum
sulcus: Furche, die Furche, Rinne
venerem
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
viaque
que: und
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vomeris
vomer: Pflug, Pflugschar
vomere: sich erbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum