Nam mulier prohibet se concipere atque repugnat, clunibus ipsa viri venerem si laeta retractat atque exossato ciet omni pectore fluctus; eicit enim sulcum recta regione viaque vomeris atque locis avertit seminis ictum.
von carina917 am 13.09.2013
Die Frau verhindert ihre Empfängnis und wehrt sich, wenn sie freudig Venus mit ihren Hüften vom Mann zurückweist und mit ihrem völlig gelösten Körper Wellen erregt; denn sie wirft die Furche aus der geraden Region und dem Weg und wendet den Schlag des Samens von seinen Plätzen ab.
von flora.868 am 31.01.2020
Die Frau verhindert die Empfängnis und widersetzt sich der Schwangerschaft, wenn sie während der Lust ihre Hüften vom Partner zurückzieht und mit ihrem völlig entspannten Körper Wellenbewegungen erzeugt; indem sie dies tut, lenkt sie den natürlichen Verlauf von seinem Pfad ab und lenkt den Samen von dem Ort weg, wo er hingehen sollte.