Sunt igitur tenues formarum illis similesque effigiae, singillatim quas cernere nemo cum possit, tamen adsiduo crebroque repulsu reiectae reddunt speculorum ex aequore visum, nec ratione alia servari posse videntur, tanto opere ut similes reddantur cuique figurae.
von Lola am 18.03.2016
Es existieren dünne Abbilder und ähnliche Eindrücke von Formen, die, obwohl einzeln unsichtbar, durch ständiges wiederholtes Zurückprallen Spiegelreflexe erzeugen, und dies scheint der einzige Weg zu sein, auf dem sie so vollkommen bewahrt werden können, dass sie jeder Originalform exakt entsprechen.
von raphael939 am 24.03.2020
Es gibt daher dünne Abbilder von Formen und ähnliche Nachbildungen, die, obwohl einzeln von niemandem wahrnehmbar, durch kontinuierliche und häufige Zurückwerfung dennoch die Sicht von der Oberfläche der Spiegel erzeugen, und die auf keine andere Weise erhalten zu werden scheinen, derart dass sie jeder Gestalt ähnlich werden.