Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  019

Sunt igitur tenues formarum illis similesque effigiae, singillatim quas cernere nemo cum possit, tamen adsiduo crebroque repulsu reiectae reddunt speculorum ex aequore visum, nec ratione alia servari posse videntur, tanto opere ut similes reddantur cuique figurae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lola am 18.03.2016
Es existieren dünne Abbilder und ähnliche Eindrücke von Formen, die, obwohl einzeln unsichtbar, durch ständiges wiederholtes Zurückprallen Spiegelreflexe erzeugen, und dies scheint der einzige Weg zu sein, auf dem sie so vollkommen bewahrt werden können, dass sie jeder Originalform exakt entsprechen.

von raphael939 am 24.03.2020
Es gibt daher dünne Abbilder von Formen und ähnliche Nachbildungen, die, obwohl einzeln von niemandem wahrnehmbar, durch kontinuierliche und häufige Zurückwerfung dennoch die Sicht von der Oberfläche der Spiegel erzeugen, und die auf keine andere Weise erhalten zu werden scheinen, derart dass sie jeder Gestalt ähnlich werden.

Analyse der Wortformen

Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
tenues
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
formarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
similesque
que: und
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
effigiae
effigia: EN: image, likeness, effigy
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cernere
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
nemo
nemo: niemand, keiner
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
adsiduo
adsiduare: EN: apply constantly
adsiduo: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
crebroque
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebro: EN: frequently/repeatedly/often, one after another, time after time
que: und
repulsu
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsus: das Zurückwerfen
reiectae
reicere: zurückwerfen
reddunt
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
speculorum
speculum: Spiegel, looking glass, reflector
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
reddantur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
figurae
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum