Centauros itaque et scyllarum membra videmus cerbereasque canum facies simulacraque eorum quorum morte obita tellus amplectitur ossa; omnigenus quoniam passim simulacra feruntur, partim sponte sua quae fiunt a re in ipso, partim quae variis ab rebus cumque recedunt et quae confiunt ex horum facta figuris.
von lena.833 am 27.03.2015
Zentauren und daher die Glieder der Skylla und die kerbereischen Gesichter der Hunde und die Bilder derer, deren Tod die Erde ihre Knochen umfängt; da überall Bilder umhergetragen werden, teils solche, die von selbst aus der Sache selbst entstehen, teils solche, die von verschiedenen Dingen ausgehen und aus den geformten Gestalten dieser gemacht werden.
von nur852 am 12.11.2018
Und so sehen wir Visionen von Zentauren, Scyllas Mischwesen und hundeähnliche Gesichter wie Kerberos sowie die Erscheinungen derjenigen, deren Knochen in der Erde begraben liegen; weil Bilder aller Art überall umherschweben - einige entstehen spontan aus den Dingen selbst, einige lösen sich von verschiedenen Objekten ab und einige werden durch Kombination dieser Formen gebildet.