Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  184

Centauros itaque et scyllarum membra videmus cerbereasque canum facies simulacraque eorum quorum morte obita tellus amplectitur ossa; omnigenus quoniam passim simulacra feruntur, partim sponte sua quae fiunt a re in ipso, partim quae variis ab rebus cumque recedunt et quae confiunt ex horum facta figuris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.833 am 27.03.2015
Zentauren und daher die Glieder der Skylla und die kerbereischen Gesichter der Hunde und die Bilder derer, deren Tod die Erde ihre Knochen umfängt; da überall Bilder umhergetragen werden, teils solche, die von selbst aus der Sache selbst entstehen, teils solche, die von verschiedenen Dingen ausgehen und aus den geformten Gestalten dieser gemacht werden.

von nur852 am 12.11.2018
Und so sehen wir Visionen von Zentauren, Scyllas Mischwesen und hundeähnliche Gesichter wie Kerberos sowie die Erscheinungen derjenigen, deren Knochen in der Erde begraben liegen; weil Bilder aller Art überall umherschweben - einige entstehen spontan aus den Dingen selbst, einige lösen sich von verschiedenen Objekten ab und einige werden durch Kombination dieser Formen gebildet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
amplectitur
amplecti: umarmen
canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
Centauros
centaurus: EN: centaur, a mythical creature, half man and half horse
confiunt
conferi: aufgetrieben werden, verbraucht werden
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
figuris
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
membra
membrum: Körperteil, Glied
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
obita
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
omnigenus
omnigenus: allerlei
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
passim
passim: weit und breit, allenthalben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recedunt
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
simulacraque
que: und
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
variis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum