Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  182

Principio hoc dico, rerum simulacra vagari multa modis multis in cunctas undique partis tenvia, quae facile inter se iunguntur in auris, obvia cum veniunt, ut aranea bratteaque auri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar9842 am 09.11.2019
Zunächst sage ich dies: Dünne Abbilder der Dinge schweben überall auf vielfältige Weise umher und verbinden sich leicht in der Luft, wenn sie aufeinandertreffen, ganz wie Spinnweben und Blattgold.

von martin954 am 06.12.2015
Am Anfang sage ich dies: Abbilder der Dinge wandern auf viele Arten in alle Teile überall dünn, die leicht miteinander in der Luft verbunden werden, wenn sie sich begegnen, wie ein Spinnennetz und Blattgold.

Analyse der Wortformen

Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
vagari
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
modis
modus: Art (und Weise)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cunctas
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
tenvia
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
iunguntur
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
obvia
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
veniunt
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aranea
aranea: Spinne, Spinnennetz, Spinnweben, Spinngewebe
araneum: Spinnweben, Spinnennetz, Spinngewebe
araneus: Spinne
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum