Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  176

Quare etiam quod olet non tam facile esse videbis investigare in qua sit regione locatum; refrigescit enim cunctando plaga per auras nec calida ad sensum decurrunt nuntia rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin847 am 22.12.2022
Deshalb wirst du feststellen, dass es nicht so einfach ist, den Ursprung eines Geruchs zu orten; denn die Wirkung schwächt sich ab, während er in der Luft verweilt, und die warmen Signale, die Informationen tragen, erreichen unsere Sinne nicht unmittelbar.

von magdalena8938 am 27.03.2023
Daher wirst du auch leicht erkennen, dass es nicht einfach ist zu untersuchen, in welcher Region ein Geruch sich befindet; denn er kühlt ab, indem er durch die Lüfte streicht, und die warmen Boten der Dinge eilen nicht zum Sinne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
calida
calida: heiß, heiss
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
cunctando
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
decurrunt
decurrere: herablaufen
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
investigare
investigare: aufspüren, erkunden
locatum
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntia
nuntia: Botin
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
olet
olere: riechen, riechen, etwas verraten
per
per: durch, hindurch, aus
plaga
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refrigescit
refrigescere: abkühlen
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tam
tam: so, so sehr
videbis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum