Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  151

Praeterea partis in cunctas dividitur vox, ex aliis aliae quoniam gignuntur, ubi una dissuluit semel in multas exorta, quasi ignis saepe solet scintilla suos se spargere in ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.f am 14.01.2015
Außerdem breitet sich der Ton in alle Richtungen aus, da neue Töne aus anderen entstehen, wenn ein einzelner Ton sich einmal in viele Stücke auflöst, ganz wie ein Funke oft umhersprüht und weitere Flammen erzeugt.

von johann839 am 25.05.2020
Zudem wird die Stimme in alle Teile geteilt, da einige aus anderen entstehen, wenn eine, nachdem sie aufgetreten ist, sich einmal in viele ausgebreitet hat, ganz wie ein Funke des Feuers oft dazu neigt, sich in seine eigenen Feuer zu verstreuen.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cunctas
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dividitur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
gignuntur
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multas
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
scintilla
scintilla: Funke, Blitz, Schimmer, Spur, Überrest
scintillare: funkeln, glitzern, blinken, sprühen, aufblitzen, einen Funken sprühen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spargere
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum