Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  175

Solque suos etiam dimittere languidus ignis tempore cur certo nequeat recreareque lumen, cum loca praeteriit flammis infesta per auras, quae faciunt ignis interstingui atque perire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.m am 12.02.2018
Warum kann die schwächelnde Sonne zu bestimmten Zeiten nicht ihre Helligkeit verlieren und dann sein Licht wiederherstellen, nachdem sie durch Regionen am Himmel gezogen ist, die auf irgendeine Weise Flammen zum Erlöschen und Verschwinden bringen?

von karlo.r am 11.05.2024
Und warum sollte die Sonne, schwach werdend, nicht zu einer bestimmten Zeit ihre eigenen Feuer freisetzen und ihr Licht wiederherstellen können, wenn wenn sie Orte durchquert hat, die mit Flammen feindlich sind, durch die Lüfte, die Feuer zum Erlöschen bringen und vergehen lassen?

Analyse der Wortformen

Solque
que: und
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
dimittere
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
languidus
languidus: schlaff, träge, matt, abgespannt, weak
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
cur
cur: warum, wozu
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
praeteriit
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
per
per: durch, hindurch, aus
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
interstingui
interstinguere: auslöschen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
perire
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum