Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  141

In multas igitur voces vox una repente diffugit, in privas quoniam se dividit auris obsignans formam verbis clarumque sonorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel844 am 25.04.2016
In viele Stimmen zerstreut sich plötzlich eine Stimme, da sie sich in einzelne Ohren teilt und die Form mit Worten und klarem Klang versiegelt.

von ada842 am 15.08.2021
Ein einzelner Ton teilt sich plötzlich in viele Töne, da er sich unter verschiedene Ohren verteilt und dabei seine sprachliche Form und klare Resonanz bewahrt.

Analyse der Wortformen

auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
clarumque
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
que: und
diffugit
diffugere: auseinanderfliehen
dividit
dividere: teilen, trennen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
obsignans
obsignare: versiegeln
privas
privare: berauben
privus: für sich bestehend, private
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sonorem
sonor: Ton, noise, din
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum