Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  142

At quae pars vocum non auris incidit ipsas, praeter lata perit frustra diffusa per auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea9815 am 13.02.2015
Welcher Teil der Stimmen fällt nicht auf die Ohren selbst, der, außer durch die Luft verstreut getragen, vergebens vergeht.

von marleen968 am 23.12.2019
Jeder Ton, der nicht unser Ohr erreicht, verstreicht einfach nutzlos in der Luft.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
diffusa
diffundere: ausgießen
diffusus: ausgedehnt
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
perit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vocum
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum