Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  260

Praeterea versamur ibidem atque insumus usque nec nova vivendo procuditur ulla voluptas; sed dum abest quod avemus, id exsuperare videtur cetera; post aliud, cum contigit illud, avemus et sitis aequa tenet vitai semper hiantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah904 am 23.06.2024
Darüber hinaus drehen wir uns immer an derselben Stelle und verweilen dort unaufhörlich, und keine neue Lust wird durch das Leben hervorgebracht; sondern solange das, was wir begehren, abwesend ist, scheint es alles andere zu übertreffen; danach, wenn jenes erreicht ist, begehren wir ein anderes, und ein gleicher Durst hält uns des Lebens, das stets klafft.

von jolie.g am 15.06.2023
Wir drehen uns im Kreis, verharren an derselben Stelle und das Leben bringt keine neuen Freuden. Solange wir nicht haben, was wir begehren, scheint es besser als alles andere. Doch sobald wir es erreichen, wünschen wir uns etwas Neues, und wir bleiben mit diesem unendlichen Durst nach mehr im Leben zurück.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
aequa
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avemus
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsuperare
exsuperare: sich überragen, übertreffen, hinausragen, überwinden, übersteigen, hervorragen
hiantis
hiare: gähnen, klaffen, sich öffnen, weit offen stehen, begehren, verlangen
ibidem
ibidem: ebenda, am selben Ort, an derselben Stelle, im selben Buch, in derselben Passage
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insumus
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
procuditur
procudere: schmieden, ausschmieden, ausprägen, herstellen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sitis
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
versamur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitai
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vivendo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum