Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  224

Grandior hic vero si iam seniorque queratur atque obitum lamentetur miser amplius aequo, non merito inclamet magis et voce increpet acri: aufer abhinc lacrimas, baratre, et compesce querellas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.901 am 30.11.2019
Wenn aber hier ein Älterer und Würdigerer klagen und, elend, den Tod über Gebühr beweinen sollte, würde er nicht verdientermaßen lauter ausrufen und mit scharfer Stimme zurechtweisen: Hinweg mit deinen Tränen, Elender, und bezähme deine Klagen.

von marlen.r am 15.07.2018
Wenn ein alter Mensch jammert und den Tod mehr als nötig betrauert, verdient er es nicht, scharf zurechtgewiesen zu werden: Hör auf zu heulen, du Narr, und lass das ewige Gejammer!

Analyse der Wortformen

Grandior
grandire: vergrößern
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
si
si: wenn, ob, falls
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
seniorque
que: und
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
queratur
queri: klagen, beklagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
obitum
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obitus: Tod, Untergang
lamentetur
lamentare: bedauern
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
inclamet
inclamare: laut schreien
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
et
et: und, auch, und auch
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache
increpet
increpare: rasseln, klirren, schallen
acri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
aufer
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
abhinc
abhinc: EN: since, ago, in past
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
et
et: und, auch, und auch
compesce
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken
querellas
querella: Klage, Beschwerde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum