Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  223

Si tibi non annis corpus iam marcet et artus confecti languent, eadem tamen omnia restant, omnia si perges vivendo vincere saecla, atque etiam potius, si numquam sis moriturus, quid respondemus, nisi iustam intendere litem naturam et veram verbis exponere causam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.974 am 20.11.2016
Wenn dein Körper noch nicht durch Jahre alt und schwach geworden ist und wenn alles gleich bleibt, selbst wenn du Generation um Generation überlebst – und besonders wenn du niemals sterben würdest – was können wir anderes sagen, als dass die Natur eine berechtigte Beschwerde erhebt und einen legitimen Anspruch geltend macht?

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
confecti
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
corpus
corpus: Körper, Leib
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
intendere
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
iustam
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
languent
languere: abgespannt
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
marcet
marcere: welk sein
moriturus
moriri: sterben
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
perges
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
respondemus
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
restant
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
saecla
saeclum: Zeitalter, Generation, Ära
Si
si: wenn, ob, falls
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tibi
tibi: dir
veram
verus: wahr, echt, wirklich
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vincere
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vivendo
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum