Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  222

Nam tibi praeterea quod machiner inveniamque, quod placeat, nihil est; eadem sunt omnia semper.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis846 am 01.03.2024
Es gibt nichts mehr, das ich mir ausdenken oder finden könnte, was dich erfreuen würde; alles bleibt immer gleich.

von emely972 am 12.09.2020
Denn außer dem, was ich für dich ersinnen und finden könnte, was gefallen möchte, ist nichts; allezeit sind die Dinge dieselben.

Analyse der Wortformen

eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
machiner
machinari: ausdenken, erdenken, ersinnen, planen, anzetteln, entwickeln, konstruieren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nihil
nihil: nichts
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
placeat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum