Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  221

Sin ea quae fructus cumque es periere profusa vitaque in offensost, cur amplius addere quaeris, rursum quod pereat male et ingratum occidat omne, non potius vitae finem facis atque laboris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.9836 am 09.12.2016
Wenn aber die Dinge, die du je als Früchte gewonnen hast, verschwendet zugrunde gegangen sind und das Leben beleidigend ist, warum suchst du dann hinzuzufügen, was abermals schlecht vergehen und völlig undankbar sterben würde, anstatt dem Leben und der Mühe ein Ende zu setzen?

von evelyn875 am 20.01.2014
Aber wenn du alle Vorteile, die du je gewonnen hast, verschwendet hast und das Leben dir zur Last geworden ist, warum willst du noch mehr Dinge hinzufügen, die nur vergeudet und undankbar vergehen werden? Wäre es nicht besser, diesem Leben und all seinen Mühen ein Ende zu setzen?

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
cur
cur: warum, wozu
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingratum
ingratus: undankbar, unangenehm
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occidat
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pereat
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
periere
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
profusa
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rursum
rursum: EN: turned back, backward
Sin
sin: wenn aber
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitaque
que: und
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum