Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  127

Tum porro si nil esset quod inane vocaret, omne foret solidum; nisi contra corpora certa essent quae loca complerent quae cumque tenerent omne quod est spatium, vacuum constaret inane.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.f am 02.12.2019
Wenn dann weiterhin nichts existierte, was man Leere nennen könnte, wäre alles solid; es sei denn umgekehrt, bestimmte Körper existierten, die die Orte ausfüllen könnten, die sie einnehmen würden, dann würde der gesamte Raum leer stehen.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
si
si: wenn, ob, falls
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
vocaret
vocare: rufen, nennen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
complerent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
tenerent
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
vacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
constaret
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
inane
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum