Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  126

Quin etiam si iam libeat concedere falsum et dare posse animam glomerari in corpore eorum, lumina qui lincunt moribundi particulatim, mortalem tamen esse animam fateare necesse nec refert utrum pereat dispersa per auras an contracta suis e partibus obbrutescat, quando hominem totum magis ac magis undique sensus deficit et vitae minus et minus undique restat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa.h am 30.07.2021
Mehr noch, selbst wenn mna jetzt zugestehen möchte, was falsch ist, und gewähren, dass die Seele im Körper derjenigen, die sterbend das Licht nach und nach verlassen, zusammengefasst werden kann, ist es dennoch notwendig, die Sterblichkeit der Seele einzugestehen. Es spielt keine Rolle, ob sie in den Lüften zerstreut zugrunde geht oder, aus ihren Teilen zusammengezogen, abstumpft, wenn dem Menschen von allen Seiten mehr und mehr die Empfindung schwindet und vom Leben immer weniger von allen Seiten übrig bleibt.

von rebekka.835 am 16.07.2021
Selbst wenn wir diese falsche Vorstellung akzeptieren würden, dass die Seele sich irgendwie im Körper derjenigen sammeln kann, die Stück für Stück sterben, müssten wir dennoch zugeben, dass die Seele sterblich ist. Es macht keinen Unterschied, ob sie stirbt, indem sie in dünne Luft zerstiebt oder indem sie erstarrt, während ihre Teile sich zusammenziehen, da der Mensch nach und nach jede Empfindung verliert und das Leben selbst von jedem Teil langsam verrinnt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
an
an: etwa, ob, oder
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
corpore
corpus: Körper, Leib
dare
dare: geben
deficit
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
glomerari
glomerare: zu einem Knäuel aufwickeln
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libeat
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
lincunt
lingere: lecken, ablecken
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
moribundi
moribundus: im Sterben
mortalem
mortalis: sterblich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
particulatim
particula: Teilchen, little bit, particle, atom
tim:
per
per: durch, hindurch, aus
pereat
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quin
quin: dass, warum nicht
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
restat
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum