Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  110

Quare animum quoque dissolui fateare necessest, quandoquidem penetrant in eum contagia morbi; nam dolor ac morbus leti fabricator uterquest, multorum exitio perdocti quod sumus ante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin929 am 16.12.2018
Daher ist es notwendig, dass du auch den Geist als auflösbar eingestehst, da die Ansteckungen der Krankheit in ihn eindringen; denn sowohl Schmerz als auch Krankheit sind der Erzeuger des Todes, wie wir durch den Untergang vieler zuvor gründlich belehrt wurden.

von jannick.w am 18.03.2021
Man muss zugeben, dass der Geist ebenfalls zerstört werden kann, da er von Krankheiten befallen werden kann; denn sowohl Schmerz als auch Krankheit führen zum Tod, wie wir durch das Beobachten vieler anderer, die vor uns gestorben sind, gelernt haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
contagia
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
dissolui
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fabricator
fabricator: Erbauer, Hersteller, Handwerker, Fabrikant, Verfertiger
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
morbi
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
morbus
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
multorum
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
penetrant
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
perdocti
perdocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig ausbilden
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum