Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  076

Praeterea magnae legiones cum loca cursu camporum complent belli simulacra cientes, fulgor ubi ad caelum se tollit totaque circum aere renidescit tellus supterque virum vi excitur pedibus sonitus clamoreque montes icti reiectant voces ad sidera mundi et circum volitant equites mediosque repente tramittunt valido quatientes impete campos; et tamen est quidam locus altis montibus, stare videntur et in campis consistere fulgor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john836 am 22.11.2021
Überdies, wenn große Legionen die Orte mit dem Lauf der Felder füllen und Kriegsimitationen erregen, wo sich die Helle zum Himmel erhebt und die ganze Erde ringsum in Bronze erstrahlt, und darunter durch die Kraft der Männer ein Geräusch von Füßen geweckt wird, und die Berge, vom Geschrei getroffen, Stimmen zu den Sternen der Welt zurückwerfen, und Reiter umherfliegen und plötzlich mitten hindurch eilen, die Felder mit mächtiger Gewalt erschütternd; und dennoch gibt es einen gewissen Ort in den hohen Bergen, wo die Helle zu stehen und stetig in den Feldern zu verbleiben scheint.

von elli.9954 am 03.09.2017
Darüber hinaus, wenn große Heere die Ebenen mit voller Geschwindigkeit füllen und Kriegsmanöver durchführen, blitzen ihre Waffen glänzend bis zum Himmel auf, während die ganze Erde um sie herum in Bronze schimmert. Das Donnern der Füße unten erzeugt einen mächtigen Klang, und die Berge, von ihren Schlachtrufen getroffen, werfen ihre Stimmen zurück zum Firmament. Kavallerietruppen galoppieren umher und stürmen plötzlich durch die Mitte, sodass der Boden unter ihrem kraftvollen Ansturm bebt. Und doch erscheint von einem bestimmten Punkt hoch in den Bergen aus all diese Bewegung wie stillstehend, und das Glitzern auf den Ebenen wirkt wie eingefroren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
camporum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cientes
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
complent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitur
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
fulgor
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
icti
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impete
impetere: angreifen, anfallen, eindringen, bestürmen, verlangen, fordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mediosque
que: und, auch, sogar
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quatientes
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reiectant
rejectare: zurückwerfen, zurückschleudern, abweisen, ablehnen, verwerfen
renidescit
renidescere: wieder glänzen, aufglänzen, schimmern, funkeln
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tollit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
totaque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tramittunt
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
volitant
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum