Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  075

Nam saepe in colli tondentes pabula laeta lanigerae reptant pecudes, quo quamque vocantes invitant herbae gemmantes rore recenti, et satiati agni ludunt blandeque coruscant; omnia quae nobis longe confusa videntur et velut in viridi candor consistere colli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo.f am 19.07.2018
Oft auf dem Hügel weiden Schafe in üppigen Weiden, bewegen sich langsam dorthin, wohin das taufeuchte Gras sie lockt. Ihre Lämmer, satt gefressen, spielen und hüpfen fröhlich umher. Aus der Ferne verschmelzen all diese Eindrücke und erscheinen nicht mehr als ein weißer Fleck am grünen Hügel.

von nikita839 am 26.09.2017
Denn oft auf dem Hügel, weidend die üppigen Weiden, kriechen die wolltragenden Herden, wohin die Kräuter, glänzend vom frischen Tau, jeden einzelnen rufen und einladen, und die satten Lämmer spielen und schweben sanft umher; all diese Dinge erscheinen uns aus der Ferne vermischt und wie ein Leuchten, still auf dem grünen Hügel.

Analyse der Wortformen

agni
agnus: Lamm, Lämmchen
agni: Lamm
agnos: Lamm, junges Schaf
candor
candor: Glanz, Reinheit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Unschuld, Weißglanz
colli
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
collus: Hals, Nacken
confusa
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
coruscant
coruscare: aufblitzen, blinken, schimmern, glänzen, zittern, beben, schaudern, schleudern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gemmantes
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invitant
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lanigerae
laniger: Wolle tragend, wolltragend, bewollt, Wolle tragendes Tier, Schaf, Widder
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ludunt
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nobis
nobis: uns, wir
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
reptant
reptare: kriechen, schleichen, sich fortpflanzen, sich ausbreiten
rore
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
satiati
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
satias: Sättigung, Genugtuung, Überfluss, Fülle
tondentes
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
videntur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
viridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
vocantes
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum