Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  132

Nam prius omnia, quae longe semota tuemur a ra per multum, specie confusa videntur quam minui filum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kilian am 28.05.2024
Zunächst erscheinen alle Dinge, die wir von der Erde aus in großer Entfernung beobachten, in verworrener Gestalt, bevor ihr Umriss sich verringert.

von marina.935 am 20.10.2014
Wenn wir entfernte Objekte betrachten, die weit von der Erde entfernt sind, erscheinen sie zunächst verschwommen, bevor wir ihre sich verkleinernde Kontur erkennen können.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
confusa
confundere: zusammengießen, vemischen
confusus: verwirrt, troubled
filum
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
minui
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semota
semotus: entfernt, remote
semovere: beiseiteschaffen
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
tuemur
tuari: EN: see, look at
tueri: beschützen, behüten
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum