Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  184

Conveniebat enim corvos quoque saepe volantis ex albis album pinnis iactare colorem et nigros fieri nigro de semine cycnos aut alio quovis uno varioque colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.p am 29.06.2021
Es würde Sinn machen, dass selbst fliegende Raben von weißen Federn zu weiß wechseln könnten und dass schwarze Schwäne von schwarzen Eltern oder Eltern einer beliebigen einzelnen Farbe oder Varietät abstammen könnten.

von anny.j am 27.07.2016
Es war passend, dass selbst Raben, die oft flogen, die weiße Farbe von weißen Federn abwerfen und dass schwarze Schwäne aus schwarzem Samen oder aus irgendeiner einzelnen und vielfarbigen Farbe entstehen würden.

Analyse der Wortformen

albis
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
album
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colorare: färben, anmalen, beschönigen, bräunen
colos: EN: color
Conveniebat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
corvos
corvus: Rabe
cycnos
cycnus: Dichter, Schwan
de
de: über, von ... herab, von
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iactare
iactare: werfen, schmeißen
nigro
niger: schwarz, dunkel
nigrare: EN: be black
nigros
niger: schwarz, dunkel
pinnis
pinna: Flosse, Schwungfeder
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quovis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
semine
semen: Samen
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
varioque
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
volantis
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum