Sin alio atque alio sunt semina tincta colore, quae maris efficiunt unum purumque nitorem, ut saepe ex aliis formis variisque figuris efficitur quiddam quadratum unaque figura, conveniebat, ut in quadrato cernimus esse dissimiles formas, ita cernere in aequore ponti aut alio in quovis uno puroque nitore dissimiles longe inter se variosque colores.
von arthur.867 am 23.01.2018
Wenn aber Samen mit verschiedenen Farben gefärbt sind, die den einen reinen Glanz des Meeres ausmachen, so wie aus anderen Formen und und verschiedenen Figuren etwas Quadratisches und eine einzelne Figur entsteht, so wäre es passend, wie wir unterschiedliche Formen in einem Quadrat wahrnehmen, ebenso im Meeresspiegel oder in irgendeinem anderen einzelnen reinen Glanz die untereinander sehr unterschiedlichen und vielfältigen Farben wahrzunehmen.
von jonas.r am 02.05.2021
Wenn Samen in verschiedenen Schattierungen gefärbt sind, die gemeinsam die gleichförmige helle Farbe des Meeres erzeugen, so wie verschiedene Formen und Gestalten ein perfektes Quadrat bilden können, dann sollten wir unterschiedliche Elemente an der Meeresoberfläche erkennen können, ebenso wie wir verschiedene Formen innerhalb eines Quadrats oder verschiedene kontrastierende Farben auf jeder anderen gleichförmigen hellen Oberfläche sehen können.